Buchen Sie jetzt

Alter der Kinder (zum Zeitpunkt der Anreise)

Übernehmen

Unser Service

  • Haben Sie Fragen?
    Wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Marktplatz 839052 KalternSüdtirol/ITALIEN
  • T. +39 0471 963 169F. +39 0471 963 469E. info@kaltern.com
  • ÖffnungszeitenMontag bis Freitag8 bis 18.00 UhrJuli und August Donnerstagnachmittag bis 22 UhrSamstag9 bis 18.00 UhrSonn- und Feiertag9 bis 12.30 Uhr

Buchen Sie jetzt

Alter der Kinder (zum Zeitpunkt der Anreise)

Übernehmen

Zahlen und Fakten von Südtirol

Kaltern im Süden Südtirols
Kaltern im Süden Südtirols
Besucher aus dem Süden erleben alpine Bodenständigkeit, die aus dem Norden freuen sich auf italienisches Dolce Vita. In der Sprache, im Alltagsleben, im Flair der Städte, in der Küche des Landes und überall dort, wo Brauchtum gelebt wird, zeigt sich Südtirols besondere Vielfalt. Während auf der einen Seite Zeugen der Vergangenheit zu sehen und zu bewundern sind - Schlösser, Burgen, sakrale Kunst aller Stilrichtungen in Kirchen und Museen, pulsiert auf der andere Seite modernstes Leben mit innovativer Architektur und Kunst, Design, Mode und Gastronomie.

Daten und Fakten:
Südtirol erstreckt sich über eine Fläche von 7.399,97 km.
Südtirol hat rund 482.000 Einwohner, die sich auf 116 Gemeinden verteilen.
Die größte Stadt ist die Landeshauptstadt Bozen mit knapp 100.000 Einwohnern.
Die kleinste Stadt ist Glurns im Vinschgau mit 850 Einwohnern.
Südtirol ist offiziell dreisprachig: Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung sprechen Deutsch, über ein Viertel Italienisch und im Dolomitengebiet ist die ladinische Sprache beheimatet.
In Südtirol werden landesweit über 40 verschiedene Dialekte gesprochen.
Höchster Berg ist der Ortler im Vinschgau mit 3.905 Metern.
Die Etsch ist mit 140 km Südtirols längster Fluss.
Die Seiser Alm ist mit 52 km die größte Hochalm Europas.

Quelle: Broschüre "Südtiroler Qualitätsprodukte" der Export Organisation Südtirol (EOS) in Bozen.