Buchen Sie jetzt

Alter der Kinder (zum Zeitpunkt der Anreise)

Übernehmen

Unser Service

  • Haben Sie Fragen?
    Wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Marktplatz 839052 KalternSüdtirol/ITALIEN
  • T. +39 0471 963 169F. +39 0471 963 469E. info@kaltern.com
  • ÖffnungszeitenMontag bis Freitag8 bis 18.00 UhrJuli und August Donnerstagnachmittag bis 22 UhrSamstag9 bis 18.00 UhrSonn- und Feiertag9 bis 12.30 Uhr

Buchen Sie jetzt

Alter der Kinder (zum Zeitpunkt der Anreise)

Übernehmen

Neumarkt

Wer auf der Autobahn Richtung Süden an der Ausfahrt Neumarkt/Auer vorbeifährt, weiß gar nicht was er versäumt: Neumarkt gehört zu den schönsten Orten Südtirols. Nach einer wirtschaftlichen Blüte des Marktes in der Renaissance-Zeit, als die Fuhrleute auf der viel befahrenen Brenner-Handelsroute etwa alle 30 Kilomter eine Relaisstation für die Pferde brauchten, verlor der Ort nach der Erfindung der Eisenbahn an Bedeutung. Abseits der Bahnlinie zwischen Bozen und Trient brauchte man den Handelsplatz einfach nicht mehr. Der Ort verarmte, junge Leute wanderten ab, wenig wurde renoviert. Doch diese vermeintliche Armut Neumarkts war gleichzeitig ein Kapital. Als nämlich in den 80er-Jahren des vorigen Jahrhunderts ein Heimatpfleger den Wert des zwar vernachlässigten, aber historischen und unveränderten Ortskerns erkannte, machte er den Vorschlag, das Zentrum komplett im alten Stil zu restaurieren.

Das geschah in aufwändiger und liebevoller Art und Weise, und so ist Neumarkt heute mit seinen wunderschönen alten Häusern und Laubengängen ein wahres Kleinod. In manchen Innenhöfen findet man sogar noch originale Renaissance-Fresken. Dies macht Neumarkt zu einem besonders sehenswerten Ziel in Südtirols Süden. Die leichte Bike-Tour von Kaltern nach Neumarkt führt durch die Obstgärten des Südtiroler Unterlandes, in das für den Verkehr gesperrte Zentrum von Neumarkt. Man taucht ab aus der hektischen Neuzeit ins Mittelalter, genießt den Anblick der wunderschönen alten Häuser, die Kühle der Laubengänge und die mittelalterliche Einkaufszone des Ortes Hier lohnt sich die Einkehr in einem der vielen kleinen Restaurants. Sehenswert ist ein Besuch im kleinen Andreas-Hofer-Museum oder im Museum für Alltagskultur. Der Tiroler Volksheld wurde nämlich nach seinem Todesurteil nach Mantua transportiert und musste dabei eine Nacht in Neumarkt bleiben. Untergebracht im Keller eines Hauses soll er seinen Bewachern eingeschärft haben: „Ihr müsst gut auf mich aufpassen. Denn wenn ich weglaufe, dann werdet Ihr erschossen.“

Voller angenehmer Eindrücke radelt man schließlich auf dem Etschradweg Richtung Auer und nimmt zum Schluss die 180 Höhenmeter zurück nach Kaltern in Angriff – ein kleiner Pulswärmer, der wieder Hunger macht für das Abendessen in einem der schönen Kalterer Restaurants.

Varianten:
- Bei Wegpunkt 17 können Sie gerade aus weiterfahren in Tour 2 Mitterberg oder in einer der vielen anderen Touren 13 Cisloner Alm, 14 Kanzel, 20 Trudner Horn oder 21 Jochgrimm.

Nicht zu verpassen
- Neumarkt mit dem historischen Ortskern
- das Andreas-Hofer-Museum und das Museum für Alltagskultur in Neumarkt

(Bildrechte: IDM Südtirol/Alex Filz)

Weitere Touren

Kurtinig

Kurtinig

Kurtinig

Leicht2:24 Std.393 hm43,3 km

Entiklar

Entiklar

Entiklar

Leicht2:12 Std.772 hm36,7 km

Monte Roen

Monte Roen

Monte Roen

Monte Roen

Schwer2158 hm51,2 km

Salurn

Salurn

Salurn

Leicht457 hm52,8 km

Girlan

Girlan

Girlan

Leicht340 hm18,3 km

Bitte warten