Kalterer See Tour
Leicht320 hm16,9 km
Unser Service
Die üblichen Superlative reichen kaum für diese Traumtour, welche zu den Besten in den Alpen gehört. Am Anfang stehen aber etwa 1800 Höhenmeter Auffahrt! Von Kaltern geht es über die verkehrsarme Asphaltstraße nach Altenburg und dann auf Schotter weiter bergauf nach Graun. Nach der Abzweigung zum Grauner Joch türmt sich im Westen eine steile Wand. Da geht es hinauf! Der Schotterweg führt maßvoll in Serpentinen zum Grat. Auch wenn man überwiegend im lichten Wald radelt, eröffnen sich immer wieder wunderbare Ausblicke. Auch das Grauner Joch, ein alter Übergang ins Trentiner Nonstal, liegt im Wald. Von hier gelangt man erst über einen gut fahrbaren Waldweg, dann auf einem steilen Pfad zum Gipfel des Monte Roen. Dieser Pfad wird ab dem Wetterkreuz so steil und verblockt, dass man das Bike über etwa 1,25 Kilometer schieben oder tragen muss. Zwischendurch gibt es einige mühevoll befahrbare Stellen. Entschädigt wird man durch atemberaubende Blicke über das Nonstal bis hin zum Ortler im Westen und kurz vor dem Gipfel auch über das Südtiroler Unterland in die Dolomiten.
Den letzten Kilometer bis auf den Gipfel des Monte Roen kann man wieder über Almwiesen fahren. Am Gipfelkreuz überwältigt das Panorama: die ganze Dolomitenkette mit Schlern, Rosengarten und Latemar im Osten und die Gletscherregion des Ortler im Westen. Dazu ein Blick über Bozen wie aus dem Flugzeug. Krönender Abschluss ist die Trailabfahrt. Der nie allzu schwere Trail führt hinunter zur Einkehrstation Malga Romeno. Weiter geht es auf einem teils wurzeligen Pfad zur Halbweghütte, einer weiteren Einkehrstation oberhalb des Mendelpasses. Von hier rollt man auf der Schotterstraße zur Mendel. Die rauschende Abfahrt über die Mendelstraße hält Schluss noch eine Besonderheit bereit: den gerade neu gebauten Neuen Mendelsteig, ein ziemlich breit-geschotterter Waldweg, der für alle fahrbar in einigen Serpentinen zur Forststraße Boos hinunter führt. Dort nimmt man den Hohlweg bergab bis zum Ortsrand von Kaltern – auch ein Höhepunkt für Fahrtechniker. Hier kann man sich entscheiden, ob man über schöne Trails und Schotterwege den Umweg über das Kalterer Sportgelände macht oder die Tour mit dem Hinunterrollen ins Dorf beendet. Insgesamt ist die Tour auf den Monte Roen eine Perle für ambitionierte Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik.
Varianten
- Wegpunkt 34: Gerade weiter führt die Tour 11 Fennberg
- Wegpunkt 53: Geradeaus kann man hier auch die Tour 18 Grauner Joch wählen und ins Nonstal abfahren
- Wegpunkt 88: Wer die Trailpassage auslassen möchte, rollt hier einfach auf der Mendelstraße weiter bis nach Kaltern
- Wegpunkt 97: Hier kann man links zum Ort Kaltern abfahren
Nicht zu verpassen
- atemberaubendes Panorama
- das Wetterkreuz unterhalb des Monte Roen
(Bildrechte: www.christophbayer.net)
Leicht320 hm16,9 km
Leicht2:18 Std.377 hm38,9 km
Leicht2:12 Std.343 hm36,2 km
Leicht2:24 Std.393 hm43,3 km
Leicht2:12 Std.772 hm36,7 km
Mittel1093 hm29,6 km
Schwer1959 hm55,9 km
Leicht495 hm65,8 km
Leicht457 hm52,8 km
Leicht340 hm18,3 km