Kalterer See Tour
Leicht320 hm16,9 km
Unser Service
Die Malga Romeno, eine schöne Alm knapp über der steilen, westlichen Felswand direkt über dem Kalterer See, bietet nicht nur köstliche Trientner Spezialitäten, sondern auch einen wunderbaren Blick auf die Dolomiten und auf die Berge des Nonstals. Die Auffahrt führt entweder über die Mendelstraße auf den Pass, oder man nimmt die Mendelbahn. Auf diese Weise spart man sich immerhin gut 600 Höhenmeter! Dann geht es auf der anderen Seite des Passes nach einer kurzen Waldwegpassage bergab, auf einem Trail am Hang entlang, der zur einen Seite mit einem Geländer gesichert und auf der gesamten Strecke leicht und flüssig zu fahren ist. Der Pfad führt hinunter in den kleinen Ort Cavareno und danach noch ein Stück weit bergab und schließlich über 800 Höhenmeter hinauf zur Malga Romeno. Diese Auffahrt besteht im unteren Teil aus einer schmalen, verkehrsarmen Asphaltstraße, die weiter oben in einen Schotterweg übergeht. Dieser ist wegen seiner angenehmen Steigung auf der ganzen Länge gut zu fahren. Schließlich erreicht man auf 1768 Meter Höhe die Malga Romeno. Nach der Einkehr führt ein nicht allzu schwer fahrbarer Trail an der Halbweghütte vorbei hinunter zum Mendelpass, von wo aus man auf der Straße abfahren muss. Die rauschende Abfahrt über die Mendelstraße hält am Schluss doch noch ein kleines Schmankerl bereit: den gerade eben gebauten Neuen Mendelsteig. Dieser Weg ist ein ziemlich breit-geschotterter Waldweg, der für alle leicht fahrbar in eini
gen Serpentinen zur Forststraße Boos hinunter führt. Unten an der Forststraße nimmt man dann den inzwischen etwas verbreiterten Hohlweg der bergab bis an den Ortsrand von Kaltern führt – auch ein Highlight für Fahrtechniker. Hier kann man sich wieder entscheiden, ob man über sehr schöne Trails und Schotterwege den Umweg über das Kalterer Sportgelände macht – was sehr lohnend ist. Wer nach dieser konditionell anspruchsvollen Tour aber keinen Höhenmeter mehr fahren möchte, kann auch geradeaus einfach nach St. Nikolaus und auf der Europastraße wieder nach Kaltern abfahren. Insgesamt ist die Tour zur Malga Romeno ein Highlight für Biker mit guter Kondition. Die Fahrtechnik wird wegen der schönen Flowtrails nicht allzu sehr gefordert.
Varianten
- Wegpunkt 25: Hier kann man nach rechts in die Tour 16 Penegal abzweigen.
- Wegpunkt 90: Geradeaus kann man auf den Hinweg ganz leicht nach Kaltern runterrollen und sich den kurzen, aber zum Schluss nochmal anstrengenden Anstieg ersparen
Nicht zu verpassen
- die Ortschaft Cavareno
- schöne Aussichtspunkte über die Dolomiten und die Berge des Nonstals
(Bildrechte: Tourismusverein Kaltern/Helmuth Rier)
Leicht320 hm16,9 km
Leicht2:18 Std.377 hm38,9 km
Leicht2:12 Std.343 hm36,2 km
Leicht2:24 Std.393 hm43,3 km
Leicht2:12 Std.772 hm36,7 km
Mittel1093 hm29,6 km
Schwer1959 hm55,9 km
Leicht495 hm65,8 km
Leicht457 hm52,8 km