Neumarkt
Leicht2:18 Std.377 hm38,9 km
Unser Service
Der Frühling ist die optimale Bike-Saison in Kaltern: Wenn auf den Bergen noch Schnee liegt, blühen hier in Südtirols Süden auf nur 230 Meter Höhe schon die Obstbäume und es ist angenehm warm: Ideale Bedingungen für das Frühjahrstraining und Saisonvorbereitung.
Die kleine Kalterer See Runde ist mit 17 Kilometern und 320 Höhenmetern die ideale Trainingstour für den Anreisetag, um die Umgebung rund um den See zu erkunden und sich einen Überblick zu verschaffen. Da die Strecke überwiegend auf asphaltierten Radwegen verläuft, ist diese Tour besonders gut für Einsteiger und Familien mit Kindern geeignet. Zuerst rollt man vom Infopoint in der Kellereistraße auf dem Radweg ins Lavasontal hinunter, und dann geht es flach bergab immer Richtung Kalterer See und Auer. Nur ein einziger kurzer Zwischenanstieg bremst die rauschende Fahrt durch die Weingärten auf den See zu. Am See in Klughammer angekommen, geht es weiter an der Ostseite des Sees entlang nach Süden. Knapp südlich des Sees biegt man rechts vom Radweg Bozen-Auer ab und fährt auf ebener Strecke um den See herum, an der Kirche von St. Josef vorbei, bis man den großen Parkplatz am Kalterer See mit seinen Seerestaurants und Strandbädern, die im Sommer zum Bad und einem Eis einladen, erreicht. Nach gemütlicher Einkehr geht es dann wieder auf asphaltierten Radwegen hinauf nach Kaltern – im Boden eingelassene kalksteinweiße Schwellen entlang des Weinweges zeigen dabei die Weinlagen an. Die 180 Höhenmeter muss man bergauf strampeln, was nachmittags meist leichter fällt, weil der Südwind mithilft. Zurück in Kaltern, lädt das rege Treiben auf dem Dorfplatz zu einem erfrischenden Eis oder einem Cappucino ein.
Varianten
- Bei Wegpunkt 16 südlich des Kalterer Sees kann man auf dem Radweg nach Auer geradeaus in viele weitere leichte, aber etwas längere Touren weiterfahren, zum Beispiel Tour Nr. 2 Mitterberg, 3 Neumarkt, 6 Salurn oder 7 Mezzocorona.
Nicht zu verpassen
- Der Kalterer See mit Biotop und Vogelbeobachtungspunkt
- Der Kalterer Weinweg
(Fotorechte: IDM Südtirol/Alex Filz, Tourismusverein Kaltern/Helmuth Rier)
Leicht2:18 Std.377 hm38,9 km
Leicht2:12 Std.343 hm36,2 km
Leicht2:24 Std.393 hm43,3 km
Leicht2:12 Std.772 hm36,7 km
Mittel1093 hm29,6 km
Schwer1959 hm55,9 km
Leicht495 hm65,8 km
Leicht457 hm52,8 km
Leicht340 hm18,3 km