Kalterer See Tour
Leicht320 hm16,9 km
Unser Service
Das Panorama-Plateau der Cisloner Alm bietet atemberaubende Blicke über das Südtiroler Unterland und in die Dolomiti di Brenta – schon deswegen gehört diese Tour ins Programm jedes Bike-Urlaubs in Kaltern. Mehr noch: Da ist zuerst die Auffahrt auf der alten Bahntrasse der ehemaligen Fleimstalbahn; man überwindet etwa 800 Höhenmeter bei nicht mehr als sechs Prozent Steigung. Diese Eisenbahnlinie von Auer nach Predazzo wurde im ersten Weltkrieg von russischen Kriegsgefangenen gebaut, um Truppen und Material vom Etschtal ins Fleimstal in Richtung Front zu befördern. Nach dem Krieg transportierte die kleine Bahn überwiegend Holz und Personen, bis sie schließlich in den 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts wegen mangelnder Rentabilität aufgelassen wurde. Was übrig blieb, war die perfekt ausgebaute Trasse, die heute als Schotterstraße mit dem Titel „ehemalige Fleimstalbahn“ oder „ex ferrovia“ betitelt ist. Da Eisenbahnen nie mehr als fünf bis sechs Prozent Steigung bewältigen können, ist diese Trasse heute für Biker perfekt geeignet – man arbeitet die Höhenmeter ganz sanft ab, da wird die Auffahrt zum reinen Genuss.
Bei Kaltenbrunn muss man dann die Bahntrasse verlassen und ein kurzes Stück auf der Straße nach Truden bergauf fahren. Anschließend tretet man die kurze, steile und teils gepflasterte Rampe zur Cisloner Alm hinauf. Die Abfahrt auf dem Pfad Nummer 1 verlangt eine gute Fahrtechnik. Es geht teils steil bergab auf belaubten Waldpfaden, vorbei an einem Aussichtspunkt, von dem aus man einen schönen Blick über den Kalterer See zur Mendel und zum Penegal hat. Hier muss man ein Stück weit zu Fuß gehen, denn der Weg ist teils sehr steil mit engen Serpentinen, bevor man wieder auf sanftere Waldwege gelangt. Oberhalb von Neumarkt kreuzt man noch einmal die Bahntrasse und fährt dann auf weiteren Wegen in das mittelalterliche Neumarkt mit seinem historischen Stadtkern. Die Rückfahrt nach Kaltern verläuft über den Radweg – am Nachmittag bläst hier oftmals ein starker Südwind, welcher die Rückfahrt angenehm leicht macht.
Varianten
- Bei Wegpunkt 55 kann man auch der Bahntrasse folgen und die Tour 21 Jochgrimm in Angriff nehmen. In Truden bei Wegpunkt 66 kann man nach links auch in die Touren 14 Kanzel oder 20 Trudner Horn abbiegen.
Nicht zu verpassen
- die ehemalige Bahntrasse der Fleimstalbahn
- das Bergdorf Truden
- weitläufiges Panorama über das Südtiroler Unterland, Kaltern, den Monte Roen, die Mendel und den Penegal
(Bildrechte: IDM Südtirol/Alberto Campanile)
Leicht320 hm16,9 km
Leicht2:18 Std.377 hm38,9 km
Leicht2:12 Std.343 hm36,2 km
Leicht2:24 Std.393 hm43,3 km
Leicht2:12 Std.772 hm36,7 km
Mittel1093 hm29,6 km
Schwer1959 hm55,9 km
Leicht495 hm65,8 km
Leicht457 hm52,8 km