Südtirol Transfer
Urlaub ohne Auto ist in Südtirol kein Problem: Bei Anreise mit Bahn oder Bus nach Südtirol, ermöglicht Ihnen der Südtirol Transfer die bequeme Erreichbarkeit Ihrer Unterkunft in Kaltern. Vom Bahnhof bzw. der Fernbushaltestelle in Bozen bringt Sie der Transfer direkt bis zum Urlaubsquartier und nach dem Urlaub wieder zurück nach Bozen. Dank des gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrsnetzes sowie der verschiedenen Mobilitätskarten können Sie sich in Südtirol problemlos fortbewegen. Das Auto kann somit getrost stehen bleiben.
Informationen und Onlinebuchung des Südtirol Transfers unter www.suedtiroltransfer.com.
Fakten und Informationen zum Südtirol Transfer
Der Anschluss-Shuttle „Südtirol Transfer“ ist ein flächendeckender Sammeltransportdienst, der mit anderen Reisenden geteilt wird. Der Anschluss-Shuttle verbindet alle Unterkunftsbetriebe mit den wichtigsten, nächstliegenden Südtiroler Bahnhöfen und Fernbus-Haltestellen. Außerdem sind zusätzlich, zu höheren Preisen, Individualtransfers von und zu den Mobilitätsknoten in Südtirol sowie den umliegenden Flughäfen möglich.
Mobilitätsknoten in Südtirol und Flughäfen
Bahnhöfe (Bozen, Brixen, Meran, Mals, Bruneck, Innichen), Flixbus Haltestellen (Bozen, Meran, Klausen, Vahrn, Sterzing), Flughäfen - nur Individualtransfer (Verona, Venedig, Bergamo, Mailand, Innsbruck, Salzburg, München)
Online Buchung
Einfache dreisprachige Online-Buchbarkeit auf allen Endgeräten. Pro Vorgang kann für max. 8 Personen gebucht werden. Der Sammeltransfer bietet bis zu 5 Anschlussverbindungen pro Tag (jeweils Hin- und Rück-fahrt). Während dem Buchungsprozess kann jederzeit vom Angebot des Sammeltransfers auf den Individualtransfer gewechselt werden. Der Anschluss-Shuttle kann kurzfristig bis 17.00 Uhr des Vortages gebucht werden. Bis zu diesem Zeitpunkt sind alle Fahrten mit dem Sammeltransfer gewährleistet. Für spätere Buchungen gibt es dafür keine Garantie. Die genaue Uhrzeit für die Rückfahrt mit dem Sammeltransfer ab der Unterkunft wird dem Kunden bis spätestens 18 Uhr des Vortages der Rückreise über SMS mitgeteilt.
Haltestellen
Der Anschluss-Shuttle fährt fast alle Unterkunftsbetriebe in Südtirol an, denn jeder Gastbetrieb, der mit dem Auto erreichbar ist, wird als Haltestelle ausgewiesen. Auf der Buchungsplattform genügt die Eingabe der ersten 3 Anfangsbuchstaben der Unterkunft, damit das System alle Namen der Betriebe mit den enthaltenden Buchstaben zur Auswahl vorschlägt. Der Anschluss-Shuttle „Südtirol Transfer“ ist durch Schilder am Bus gekennzeichnet und somit gut erkennbar.
Wartezeiten & Verspätungen
Bei Sammeltransfer
Die Wartezeit auf den Anschluss-Shuttle soll den Zeitraum von 30 Minuten nicht übersteigen. Bei Änderungen der Abfahrts- und Ankunftszeiten ist der Kunde dazu verpflichtet, den Fahrer rechtzeitig darüber zu informieren. Bei Verspätung des Zuges/Fernbusses wartet der Sammeltransfer max. 15 Min.
Bei Verspätungen über 15 Minuten besteht weiterhin Beförderungsgarantie:
Der Reisende hat in diesem Fall die Möglichkeit mit Zahlung eines Aufpreises den Individualtransfers zu nutzen oder – sollte am selben Tag noch eine spätere Fahrt mit Sammeltransfer geplant sein – diesen ohne Aufpreis in Anspruch zu nehmen.
Bei Individualtransfer
Der Anschluss-Shuttle für den Individualtransfer wartet bei Verspätung des Zuges, Fernbusses, beziehungsweise Fluges kostenfrei bis zu für 30 Minuten. Ab der 31. Minute wird dem Kunden für jede angefangene halbe Stunde ein Aufpreis von € 20,00 berechnet. Auch beim Individualtransfer ist der Reisende verpflichtet, den Fahrer rechtzeitig über jegliche Änderungen der Abfahrts- und Ankunftszeiten zu informieren.
Fahrtzeiten
Der Transport der Gäste vom Mobilitätsknoten zur Unterkunft und retour erfolgt innerhalb einer angemessenen, schnellstmöglichen Zeit. Bei einer Kombination von Zielen innerhalb einer Zielregion (Bsp. Tiers/Schlerngebiet, Villanders/Feldthurns) dauert die Fahrt mit dem Sammeltransfer max. 50% länger als die direkte Fahrt. Ab einer direkten Fahrtzeit von 50 Minuten reduziert sich der Prozentsatz pro 10 Minuten Fahrtzeit um jeweils 10%. Ein Beispiel: bei direkter Fahrt von 60 Minuten dauert die Fahrt max. 40%, also 24 Minuten län-ger.
Fahrer
Die eingesetzten Fahrer sind geschult und sprechen Deutsch, Italienisch und möglichst Englisch.
Umsteigen
Ein Aspekt des Sammeltransfers ist die Nachhaltigkeit! In diesem Sinne ist die optimale Zusammenlegung der Fahrten (somit höhere Auslastung im Bus mit gleichzeitiger Reduzierung der Fahrten) von großer Bedeutung. Um dies zu erreichen, kann es zu max. 1 Umstieg kommen. Ein Beispiel: ein größeres Fahrzeug kann die Zugankunft in Brixen in Richtung Pustertal bedienen, ab Bruneck werden die Fahrgäste dann auf mehrere kleinere Fahrzeuge verteilt (Ahrntal, Hochpustertal, usw.).
Zahlung
Der Transfer kann online, mit den zur Verfügung gestellten Zahlungsmöglichkeiten, oder direkt im Anschluss-Shuttle beim Fahrer bar bezahlt werden.
Stornierung/Umbuchung
Bis 72 Std vor Fahrtantritt kann kostenlos storniert werden. Ab 48 bis 24 Stunden vor Fahrtan-tritt betragen die Stornokosten 50% und ab 24 Stunden vor Fahrtantritt 100%. Eine Umbuchung oder eine Stornierung von Fahrtaufträgen ist ausschließlich online bis 18:00 Uhr des Vortages möglich. Für Umbuchungen wird eine Gebühr von 2,50 Euro verrechnet.
Gepäck
Im Buchungsportal kann der Kunde die Größe/Menge des Gepäcks angeben, damit der Dienstleister die richtige Fahrzeuggröße einplanen kann.
Reisen mit Kindern
Über das Buchungsportal kann die Anzahl der mitreisenden Kinder und der Bedarf an Kindersitzen angegeben werden. Zudem muss der Kunde Gewicht/Größe des/der Kindes/er mitteilen, damit die passenden, gesetzlich vorgeschriebenen Kindersitze bei Antritt des Transfers zur Verfügung stehen. Kinder bis 12 Jahre reisen mit einer Preisermäßigung von 35 %.
Radtransport
Gegen einen Aufpreis von 10,00 Euro werden Fahrräder transportiert - Buchung bis 3 Tage vor Fahrtantritt.
Barrierefreiheit
Auf Anfrage ist das Shuttle auch barrierefrei – Buchung ohne Aufpreis bis 3 Tage vor Fahrtantritt.
Reisen mit Haustieren
Das Mitführen von Hunden und anderen Haustieren ist gegen Aufpreis und unter Berücksichtigung der Maulkorb- sowie Leinenpflicht bzw. der Transportpflicht in entsprechenden Boxen möglich.
Hotline
Die Telefonauskunft von Südtirol Transfer ist für Anfragen, spätere Buchungen von Individualtransfers usw. von Montag bis Sonntag von 8–18 Uhr, Tel. +39 0471 706 633 und von Montag bis Sonntag, 24h, für Notfälle Tel. +39 335 5770600 garantiert.
Service-Qualität
Die eingesetzten Fahrer sind geschult, beherrschen die italienische und deutsche Sprache fließend und weisen gute Kenntnisse der englischen Sprache auf.
Klimafreundlicher Transport
Der Anschluss-Shuttle wird mit modernen Fahrzeugen mit niedrigen Abgaswerten (mind. Euro 6) durchgeführt und soll nach Etablierung alternativer Antriebssysteme (z.B. Elektro, Wasserstoff) sukzessiv auf diese umgestellt werden.
Fragen, Anträge, Beschwerden und Mitteilungen müssen an die folgenden Adressen gerichtet werden:
Silbernagl GmbH
Schlernstrasse 39/1 – 39040 Seis
E-Mail: info@silbernagl.it
Telefon +390471706633 (7 Tage die Woche von 8 Uhr bis 18 Uhr)
Telefon für Notfälle +393355770600 (7 Tage die Woche rund um die Uhr)
Fax +390471707400
