St.-Peter-Ruine
Die Ruine St. Peter in Altenburg, datiert in das 6. Jahrhundert, ist wahrscheinlich eine der ältesten Kirchenruinen Tirols. Die Bauform erinnert an Kirchenbauten in Aquileia und Mailand. Bei Grabungen konnte die alte Lage des Altares und der Reliquienkammer ermittelt werden. Mit der Schließung der Kirche 1782 begann der Verfall. Die Ruine St. Peter ist heute die letzte Station des Friedensweges. Sie symbolisiert dabei den Besinnungspunkt Liebe.