Sehenswert

Messner Mountain Museum - MMM Firmian
Das vierte der Messner Museen finden Sie in Sigmundskron, im geschichtsträchtigen Schloss Sigmundskron bei Bozen. Hier erleben die Besucher Ein- und Ausblicke in die Welt der Berge. Mit Kunst, Religion und Aussagen ist es Reinhold Messner und dem Architekten Werner Tscholl gelungen, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, das seinesgleichen sucht. In vielerlei Hinsicht einmalig.
Kontakt: MMM Firmian; Sigmundskroner Str. 53; 39100 Bozen; T +39 0471 631 264 - www.messner-mountain-museum.it
Die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Einblicke in exotisch-mediterrane Landschaften, Ausblicke auf die umliegenden Bergketten und das sonnenverwöhnte Meran: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff versammeln in einem natürlichen Amphitheater über 80 Gartenwelten. 2005 wurde die Anlage zum schönsten Garten Italiens gekürt, 2006 zu Europas Garten Nr. 6!
Unser Tipp: Ein Ausflug, den Sie auf jeden Fall machen sollten!
Kontakt: Gärten von Schloss Trauttmansdorff, St.-Valentin-Str. 51a; 39012 Meran; T +39 0473 235 730 - www.trauttmansdorff.it
Volkssternwarte "Max Valier" und Sonnenobservatorium "Peter Anich"
Nördlich von Bozen befindet sich die Sternwarte und das Sonnenobservatorium von Südtirol.
Sternwarte: Führungen ganzjährig jeden Donnerstag Abend. Telefonische Voranmeldung unter T +39 0471 361 314.
Sonnenobservatorium: jeden Freitag geführte Wanderung auf dem Planetenweg mit anschließender Besichtigung des Sonnenobservatoriums. Beginn um 10.30 Uhr am Sonnenobservatorium, geführte Wanderung über den Planetenweg, Mittagspause und anschließend Besichtigung des Observatoriums. Voranmeldung innerhalb Donnerstag im Tourismusbüro Steinegg T +39 0471 376 574.
Das vierte der Messner Museen finden Sie in Sigmundskron, im geschichtsträchtigen Schloss Sigmundskron bei Bozen. Hier erleben die Besucher Ein- und Ausblicke in die Welt der Berge. Mit Kunst, Religion und Aussagen ist es Reinhold Messner und dem Architekten Werner Tscholl gelungen, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, das seinesgleichen sucht. In vielerlei Hinsicht einmalig.
Kontakt: MMM Firmian; Sigmundskroner Str. 53; 39100 Bozen; T +39 0471 631 264 - www.messner-mountain-museum.it
Die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Einblicke in exotisch-mediterrane Landschaften, Ausblicke auf die umliegenden Bergketten und das sonnenverwöhnte Meran: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff versammeln in einem natürlichen Amphitheater über 80 Gartenwelten. 2005 wurde die Anlage zum schönsten Garten Italiens gekürt, 2006 zu Europas Garten Nr. 6!
Unser Tipp: Ein Ausflug, den Sie auf jeden Fall machen sollten!
Kontakt: Gärten von Schloss Trauttmansdorff, St.-Valentin-Str. 51a; 39012 Meran; T +39 0473 235 730 - www.trauttmansdorff.it
Volkssternwarte "Max Valier" und Sonnenobservatorium "Peter Anich"
Nördlich von Bozen befindet sich die Sternwarte und das Sonnenobservatorium von Südtirol.
Sternwarte: Führungen ganzjährig jeden Donnerstag Abend. Telefonische Voranmeldung unter T +39 0471 361 314.
Sonnenobservatorium: jeden Freitag geführte Wanderung auf dem Planetenweg mit anschließender Besichtigung des Sonnenobservatoriums. Beginn um 10.30 Uhr am Sonnenobservatorium, geführte Wanderung über den Planetenweg, Mittagspause und anschließend Besichtigung des Observatoriums. Voranmeldung innerhalb Donnerstag im Tourismusbüro Steinegg T +39 0471 376 574.