Wanderung zur Leuchtenburg
Ausgangspunkt: Parkplatz Leuchtenburg Endpunkt: Ruine Leuchtenburg Gehzeit: ca. 1 1/4 Stunde Höhenunterschied: ca. 270 m bzw. 200 m Wegverlauf: Am Parkplatz unterhalb des Kreiter Sattels...
Leicht1:15271 hm1,9 km
Unser Service
Die Leuchtenburg, ursprünglich Sitz der Herren von Rottenburg, geht auf das 13. Jh. zurück. Heute ist sie eine Ruine mit schöner Aussicht auf den Kalterer See, die Südtiroler Weinstraße und ins Etschtal.
Zwar eigentlich nicht mehr auf Kalterer Gemeindegebiet, gehört die in einem gemütlichen Spaziergang erreichbare, sagenumwobene Ruine Leuchtenburg doch zum Gesamtensemble des Kalterer Sees. 1275 von den Herren von Rottenburg errichtet, war sie durch ihre Lage und durch eine imposante Ringmauer geschützt. Viele Burgen der Rottenburger wurden nach deren Konflikt mit Herzog Friedrich IV von Tirol im Jahr 1410 zerstört. Die Leuchtenburg ging aber in den Besitz des Landesherrn über, der sie den jeweiligen Hauptmännern von Kaltern verlieh. Lange Zeit war die Leuchtenburg der Sitz des Richters von Kaltern. Im 17. Jahrhundert wurde die Anlage nicht mehr genutzt, sie verfiel. Erhalten sind Teile der Ringmauer und des Palas mit Fresken aus dem 15. Jahrhundert.
TIPP: Wunderbare Panoramaaussicht. Geeignet für Familien und ideal für ein Picknick.