Buchen Sie jetzt

Alter der Kinder (zum Zeitpunkt der Anreise)

Übernehmen

Unser Service

  • Haben Sie Fragen?
    Wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Marktplatz 839052 KalternSüdtirol/ITALIEN
  • T. +39 0471 963 169F. +39 0471 963 469E. info@kaltern.com
  • ÖffnungszeitenMontag bis Freitag8 bis 18.00 UhrJuli und August Donnerstagnachmittag bis 22 UhrSamstag9 bis 18.00 UhrSonn- und Feiertag9 bis 12.30 Uhr

Buchen Sie jetzt

Alter der Kinder (zum Zeitpunkt der Anreise)

Übernehmen

Der Saltner

Rebhänge in und um Kaltern wurden früher vom Saltner bewacht
Rebhänge in und um Kaltern wurden früher vom Saltner bewacht
Der Saltner oder Weingartenhüter trägt Ledergamaschen, lederne Bundhosen und um den Bauch einen bestickten, breiten Gurt. Vor seiner Brust baumelt eine Kette an der Eberzähne oder Gebisse von Nagetieren befestigt sind. Der Hut (mit Hahnen-, Pfauen- und Spielhahnfedern garniert, links und rechts hängen Fuchsschwänze herab) ist sicherlich das Besonderste. In der Hand hält er einen hellebardenartigen Spieß.

Die Aufgabe des Saltners war es, Vögel und Diebe im Weingut zu vertreiben und abzuschrecken. Jedes Jahr wurde ein Saltner aus den jungen, ledigen Burschen aus Kaltern ausgewählt. Sie leisteten auch nützliche Arbeit indem sie Pergeln aufrichteten oder Zäune flickten.

Eine Puppe mit Saltnergewand kann man heute im Südtiroler Weinmuseum in Kaltern bestaunen.