Buschenschenken & Törggelelokale

Alle Adressen der zahlreichen Buschenschenken und Törggelelokale in Kaltern auf einen Blick.
Unser Service
Im Herbst, wenn die Trauben reifen, beginnen die Winzer den Zuckergehalt in den Weinbeeren zu messen, um die mögliche Reifeentwicklung einschätzen zu können. Der Zucker, der bei der Vergärung des Mostes in Alkohol umgewandelt werden kann, ist Maßstab für die Reife der Trauben und bestimmt im wesentlichen das Mostgewicht, das bei uns in den Zuckergraden der Kloster Neuburger Mostwaage, gemessen wird. Je günstiger das Klima, je höher die Reife, je später die Lese, desto höher sind die Mostgewichte und desto gehaltvoller werden die Weine. Die ersten Sorten die "gewimmt" werden, sind die Burgundertrauben, wie der Blauburgunder, Weißburgunder, Ruländer (Pinot grigio) und Chardonnay. Anfang Oktober wird um Kaltern die Hauptrebsorte, der Vernatsch, gelesen, sowie die schweren Rotweine wie Merlot, Lagrein und Cabernet. Weitere Informationen zu Kaltern und seinem Wein finden Sie hier oder unter www.wein.kaltern.com.