Zur Halbweghütte
Waldwanderung mit etwas Steigung Ausgangspunkt: Bergstation Mendelbahn Endpunkt: Halbweghütte Gehzeit: ca. 1 1/2 Stunden Höhenunterschied: ca. 253 m Wegverlauf: Gleich hinter dem Bahnhofsgebäude den...
Leicht1:30253 hm3,6 km
Unser Service
Der Mendelkamm, auch als Mendelpass, Mendelgebirge oder einfach 'die Mendel' bekannt, ist der Hausberg Kalterns. Der parallel zum Etschtal verlaufende Mendelkamm erstreckt sich vom Gantkofel im Norden über den Penegal, dem Mendelpass und dem Roen (2.116 m) im Süden.
Das ganze Jahr über kann man in Kaltern auf gut markierten und beschilderten Wanderwegen durch die Landschaft wandern. Im Winter, Frühjahr und Herbst wird vor allem im Talgrund gewandert, beispielsweise rund um den Kalterer See. Im Sommer locken höher gelegene Gebiete wie die Mendel oder der Penegal.
TIPP: Wer Kaltern zum Wandern besucht, sollte sich die Kalterer Panoramawanderkarte holen oder die Kaltern App herunterladen. Die Wanderkarte ist im Tourismusbüro im Verkauf erhältlich.